Wir bewegen die Region

Allgemeines

Die Stiftung Aufwind wurde 2003 von der PSD Bank Karlsruhe-Neustadt eG ins Leben gerufen. Anlass für die Gründung war der Wunsch nach einer nachhaltigen und langfristigen Unterstützung ausgewählter Projekte. Die Ressourcen für das seit jeher geleistete soziale Engagement der Bank sollten gebündelt werden, um noch wirkungsvoller agieren zu können. Mit der Stiftung Aufwind setzt die PSD Bank ihr Leitbild „Hilfe zur Selbsthilfe“ einmal mehr in die Tat um. Schon immer prägt der Fördergedanke das gesamte unternehmerische Handeln.

Sinnvolle Projekte, die finanzielle Unterstützung brauchen, findet man überall. Als regionale genossenschaftliche Bank hat sich die PSD Bank bewusst für ausgewählte Aufgaben in ihrem Geschäftsgebiet entschieden, die sie mit der Stiftung Aufwind langfristig und nachhaltig begleitet. Dabei steht die soziale Förderung und Entwicklung von Kindern, Jugendlichen und Familien im Vordergrund. Um situationsgerecht und bedarfsorientiert zu helfen, pflegt die Stiftung engen persönlichen Kontakt mit den Verantwortlichen der einzelnen Projekte. Durch die regionale Einbindung und begleitende Aktionen zur Unterstützung der Projekte können die Erfolge direkt aus der Nähe miterlebt werden.

Weitere Informationen finden Sie unter www.psd-aufwind.de

Besuchen Sie uns auch auf facebook: http://www.facebook.com/Stiftung.Aufwind

Gemeinsam aktiv

Gemeinsam aktiv
der Karlsruher Netzwerker

Junge Menschen im Aufwind (JuMA)

Junge Menschen im Aufwind (JuMA)
des Vereins Soziale Alternativen in der Bewährungshilfe Speyer e.V.

Psychologische Betreuung

Kinder-Palliativteam
Psychologische Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit lebensbegrenzenden Erkrankungen durch das Kinder-Palliativteam Rhein-Neckar im Universitätsklinikum Heidelberg
In Kooperation mit COURAGE in der Kinderklinik Heidelberg

AWO Kita Aufwind

AWO-Kita Aufwind
in Karlsruhe

Integration durch Sport

Integration durch Sport
in Kooperation mit der Abteilung Basketball des PSK (Post Südstadt Karlsruhe e.V.)

Zusammen

Integration durch die Begeisterung zum Fußball
In Zusammenarbeit mit dem 1.SV Mörsch

Hier gehts zum Video.

 

Frauenarmut - ZONTA Club Karlsruhe

Der ZONTA Club Karlsruhe hat in Zusammenarbeit mit dem Verein Sozialpädagogische Alternativen e.V. den Hilfsfonds „Frauen in Armut“ gegründet.

Durch dieses Projekt werden verschiedenste Hilfen für Frauen in Armut ermöglicht. Beispiele hierfür sind unter anderen Zurverfügungstellung von Wohnraum, Kleidung, Mahlzeiten, Teilhabe am gesellschaftlichen Leben sowie finanzielle Unterstützung.

Wir haben uns dazu entschlossen, diesen Hilfsfonds mit einer Spende von 15.000 Euro zu unterstützen, um ebenfalls einen Beitrag für Frauen in Notsituationen zu leisten.


Helfen Sie mit!

Ob Gemeinsam aktiv, JuMA, die palliative Betreuung, Kita Aufwind oder Integration durch Sport – Ihre Unterstützung kommt zu 100 % bei den Projekten an.

Helfen Sie mit und spenden Sie an die:

Stiftung Aufwind

IBAN: DE20 6609 0900 7447 6600 22
BIC: GENODEF1P10
PSD Bank Karlsruhe-Neustadt eG

Gerne stellen wir Ihnen eine steuerlich absetzbare Zuwendungsbestätigung aus. Bitte geben Sie daher als Verwendungszweck immer Ihren Namen und Adresse an.

Die Stiftung Aufwind ist als Stiftung des privaten Rechts als gemeinnützig anerkannt.


Organe

Vorstand

Bernhard Slavetinsky, Bankdirektor (Vorsitzender)

Volker Staege, Bankdirektor

Christian Berle, Bankdirektor

 

Kuratorium

Bruno Ledig, Bankdirektor i. R. (Vorsitzender)

Helmut Bach, Bankdirektor i. R.

Richard Kraus, Bankangestellter i.R.

Hans Brendel, Bankangestellter i.R.